Kategorie: Handel und Gewerbe

Wohn- und Geschäftshaus Lange Str. 111

Wohn- und Geschäftshaus


Wohn- und Geschäftshaus Lange Straße 111
Baujahr 1913
Architekt W. Twisterling
»Das Wohn- und Geschäftshaus wurde 1913 von Bauunternehmer W. Twisterling für den Zigarrenhändler Sülter errichtet, der hier auch sein Tabakwarengeschäft betrieb. Außerdem war hier eine Drogerie beheimatet. Später gab es unterschiedliche Nutzer. Neben Süßwaren konnten hier später auch Blumen oder Modeschmuck erworben werden. Die Fassade ist in seinem nachweislich originalem Grau gestrichen.«
Oldenburgische Landschaft (Hg.): Baudenkmäler im Oldenburger Land. Wilhelmshaven 2017. S. 158

Wohn- und Geschäftshaus Lange Str. 23

Wohn- und Geschäftshaus Haus Bretthauer


Wohn- und Geschäftshaus Lange Str. 23
Baujahr 1912
Architekt Heinz Stoffregen
Haus Bretthauer
»3-geschossiger sachlich gestalteter Putzbau mit Putzgliederung unter hohem Satteldach an der Ecke zur Gartenstraße. Mittiger Flacherker mit Balkon und Gitterbrüstung im 2. OG.«
Denkmalliste Stadt Delmenhorst

Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstr. 4

Wohn- und Geschäftshaus


Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstr. 4
Baujahr 1914
Architekt Heinz Stoffregen
»Wie kein anderer Architekt bestimmte Heinz Stoffregen Anfang des Jahrhunderts die Bauweise der Stadt. Seine Häuser, die noch heute zahlreich zu finden sind, waren Vorbild für junge Architekten.«
Nils Aschenbeck: Architektur, Skulpturen und Parkanlagen in Delmenhorst. Delmenhorst 1993. S. 12